Die Signatur erscheint nicht in der Mail

Probleme und Tips in der Anwendung von ACT!

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Gast

Die Signatur erscheint nicht in der Mail

Beitrag von Gast »

ACT! 6.0
Die Signatur erscheint nicht in der Mail. In den Einstellungen ist sie korrekt hinterlegt. Wer kann helfen?

Gruß Bernauer
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Herr Bernauer,

Signaturen wirken nur bei "normaler Text", nicht bei "HTML".

nachträglich geändert. Ich wollte wirklich nicht unhöflich sein! Sorry :roll:
Zuletzt geändert von Ingrid Weigoldt am Montag 31. Januar 2005, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Michael Brietzke
Beiträge: 388
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2002, 01:00
Wohnort: Hofgeismar

Beitrag von Michael Brietzke »

Hallo,

das stimmt so nicht.
Signaturen werden auch unter HTML angenommen (getestet mit Internet Mail).
Vielleicht fehlt in den Einstellungen (Bearbeiten --- Einstellungen --- E-Mail --- E-Mail Einrichten --- ...) der Eintrag:
Bild

Danach e_mail Programm öffnen und auf neu klicken, jetzt sollte die Signatur da sein.
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Cool, wieder was gelernt! Nämlich:

Betrifft nur Internet-Mail!!!!!

Unter "Bearbeiten, Einstellungen, E-Mail, einrichten" hat man die Möglichkeit, Signaturen einzurichten. Je vorhandenem "Konto" kann man nun eine von mehreren oder auch keine zuweisen.

Eine neue Mail als "normaler Text" wird diese Signatur automatisch tragen.

Bei einer neuen Mail als "HTML" wirkt zunächst nur die emailbody.gmt, man kann jedoch über "Einfügen, Unterschrift" diese an Cursorposition einfügen lassen.
Da in meiner emailbody.gmt die Unterschrift immer schon integriert war (und aus dem Pers. Datensatz kommt), habe ich diese Möglichkeit bisher auch nicht vermißt.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
R.Hilger
Beiträge: 256
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2003, 01:00
Wohnort: Engelsberg

Beitrag von R.Hilger »

Hallo zusammen,

ich möchte meine emailbody.gmt mit unserem Firmenlogo "aufpeppen" und auch vielleicht meine digitalisierte Unterschrift verwenden, aber wie krieg ich diese Logos / Dateien da rein?

Danke im Voraus
mit freundlichen Grüßen
R.Hilger

immer noch ACT 6.0.3.994 / Win XP Pro / Winfax Pro 10.0.
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo Herr Hilger,

über "Text, Graf.EMailschablone.....", dann über "Einfügen, Grafik".
Voraussetzung, das Logo bzw. die Unterschrift liegen im jpg oder gif-Format vor.
Die Funktion zum Positionieren der Grafiken ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber es geht.

Ansonsten gibt es mehr Möglichkeiten der Gestaltung, wie Robert Schellmann schrieb:

"die Vorlage (GMT-Datei) sollte man erst einmal mit ACT! erstellen. Hier reicht es, wenn man sich nur die nötigen ACT!-Felder einbaut. Dann speichert man die GMT-Datei und öffnet Sie z.B. mit einem professionellen HTML-Editor wie Dreamweaver (einfach von ".GMT" in ".GMT.HTML" umbenennen). Mit Dreamweaver kann man der Vorlage ein professionelles Layout über CSS verleien und den HTML-Code minimal halten. Wenn mehrere Grafiken verwendet werden sollen, verlinkt man diese und stellt sie dann auf dem eigenen Web-Server zur Verfügung.
Wenn man Fertig ist mit der Vorlage, bennent man die Datei wieder in ".GMT" um."
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Michael Brietzke
Beiträge: 388
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2002, 01:00
Wohnort: Hofgeismar

Beitrag von Michael Brietzke »

Hallo Herr Hilger,

bei den Signaturen muß man unterscheiden ob man ganz gewöhnliche e-mails mit der Funktion neu aus dem e-mail Programm versenden möchte (das hat nichts mit der "emailbody.gmt" zu tun) oder ob man e-mails mit Hilfe der grafischen Schablone (z.B. emailbody.gmt) erstellen möchte.
Im letzteren Fall brauche ich keine Signatur, da diese ja schon in der Schablone eingearbeitet ist.

Grafiken (z.B. Bilder im JPG, BMP, GIF etc. Format) fügen Sie wie folgt ein:

Datei --- neu --- grafische HTML e-mail Schablone, hier das Bild einfügen (am besten die Bildherkunft von einer Internetpräsenz aufrufen lassen, dann wird die Grafik nicht bei jeder e-mail mitgeschickt):
Bild
Bild
Das Bild laden Sie am besten mit Hilfe eines FTP Programmes auf ihre Internet Präsenz (Ist bei den großen Providern 1&1, STRATO im Lieferumfang enthalten).
R.Hilger
Beiträge: 256
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2003, 01:00
Wohnort: Engelsberg

Beitrag von R.Hilger »

Hallo Hr. Brietzke,

danke für die ausführliche Anleitung. Zum Bild noch eine Frage, wenn ich das Logo (ca. 4 KB) von einer lokalen Datei einfüge, wird dies mitgesandt oder nicht???? :o
oder MUß es unbedingt auf einem Web-Server gespeichert werden? :o

Danke nochmal

PS: ich hab da noch eine Frage, damit es aber auch andere finden, leg ich einen neuen Betrag an
mit freundlichen Grüßen
R.Hilger

immer noch ACT 6.0.3.994 / Win XP Pro / Winfax Pro 10.0.
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Hallo,

das stimmt so nicht:
bei den Signaturen muß man unterscheiden ob man ganz gewöhnliche e-mails mit der Funktion neu aus dem e-mail Programm versenden möchte (das hat nichts mit der "emailbody.gmt" zu tun)
Wenn Sie über Internet-Mail arbeiten und als "Nachrichten senden in" HTML angegeben haben und dann einfach eine neue EMail machen wollen, dann benutzen Sie die emailbody.gmt. Kann man ganz schnell nachvollziehen! Bei Fehlen der emailbody.gmt werden Sie dann nämlich von ACT! angeschimpft.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Michael Brietzke
Beiträge: 388
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2002, 01:00
Wohnort: Hofgeismar

Beitrag von Michael Brietzke »

Hallo Herr Hilger,

bei lokal abgelegtem Bild wird leider immer das Bild (JPG Datei) mitgesandt. Bei 4 KB geht das noch aber trotzdem ist das nicht optimal, da jede e-mail diesen Dateianhang hat.
Besser man schließt einen webhosting Vertrag bei einem Provider ab oder "borgt" sich Platz bei einem Bekannten um den Anhang aus dem Netz zu holen.
Bei 1&1 z.B. gibt es 25 MB "webspace" schon für 2,99 € pro Monat.
Michael Brietzke
Beiträge: 388
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2002, 01:00
Wohnort: Hofgeismar

Beitrag von Michael Brietzke »

Liebe Frau Weigoldt,

das stimmt ja wieder nicht.
Über den neu Button können Sie E-Post verschicken soviel und so oft wie Sie wollen, eine emailbody.gmt brauchen Sie dazu nicht.

Es ist gerade eine solche mail an Sie unterwegs.
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Lieber Herr Brietzke,

aber wer arbeitet denn schon über den Neu-Button im EMail?
Da muß man ja noch über "An" den Empfänger aussuchen! Klar. An der Stelle haben Sie ja auch nicht die Einstellung "HTML" im Hintergrund sondern nur die Vorgabe "Normaler Text", und da brauchen Sie tatsächlich keine emailbody.gmt (aber eine Signatur).

Ich starte neue Emails grundsätzlich über die EMail-Adresse aus dem Kontakt, weil ich mir vorher in aller Ruhe im Kontakt ansehe, was zuletzt so gelaufen war usw.
Und da habe ich meine HTML-Einstellung mit schöner Grafik in der emailbody.gmt (und da brauche ich sie auch).

Reicht das jetzt, um das Mißverständnis zu klären? :-?
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Michael Brietzke
Beiträge: 388
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2002, 01:00
Wohnort: Hofgeismar

Beitrag von Michael Brietzke »

Liebe Frau Weigoldt,

auch ich arbeite fast ausschließlich über e-mail Schablonen (habe ein halbes dutzend auch in das Textmenü eingebunden).
Doch darum ging es bei dem Forenbeitrag doch gar nicht !

Es war die Frage zu beantworten wie ACT! mit Signaturen umgeht.

Sie haben in ihren Beiträgen ein wenig das Thema verfehlt und die "Schablonenproblematik" hereingebracht die an dieser Stelle eigentlich nicht so spannend war.
Wenn dann auch noch inhaltlich / fachliche Mängel im Beitrag vorkommen dann erlaube ich mir als ACC "nach bestem Wissen und Gewissen" einem Anwender beratend zur Seite zu stehen und versuche auf genau diese seine Fragestellung einzugehen.
Sollten Beiträge von mir ebenfalls verbesserungswürdig sein, so erwarte ich von ihnen und allen anderen übrigens die gleiche Vorgehensweise, einmal um zu lernen und andererseits damit dieses hoch informative Forum seine Qualität bewahrt.

Beste Grüße nach Viernheim und mein-act

P.S. Noch ein Fehler in ihrem o.g. Beitrag: Natürlich habe ich nicht die Einstellung nur Text, sondern HTML !!!
Ingrid Weigoldt
Beiträge: 3027
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Ingrid Weigoldt »

Sehr verehrter Herr Brietzke,

genau. Eigentlich ging es ja um Signaturen und wie ACT! damit umgeht.

Erstaunlich, wie sich so etwas entwickeln kann und was da für Zusammenhänge ans Tageslicht kommen, die vielleicht dem ein oder anderen bisher nicht klar waren.

Inhaltliche und fachliche Mängel konnte ich in meinen Antworten zu diesem Thema auch nach nochmaligem Durchlesen nicht finden. Ich pflege, bevor ich etwas von mir gebe, den Vorgang zu testen.
Ich gebe mir große Mühe, meine Antworten verständlich zu formulieren und ich bin der Überzeugung, daß - wer sorgfältig liest - den Sinn auch verstehen kann.

Vom Administrator entfernt
Wenn Sie mal Ihre Signatur so ändern würden, daß Sie gleich den Unterschied zu einer Unterschift in der emailbody.gmt erkennen könnten, dann würden Sie sehen, daß über die Schaltfläche "neu" im EMail-Programm immer "normaler Text" mit Signatur kommt und nicht die emailbody.gmt (ach ja, die haben Sie ja nicht).

Den "ACC" habe ich nicht auf meinem Briefbogen und strebe das auch nicht an. Man kann auch ohne diesen Titel erfolgreich mit und um ACT! herum tätig sein und zufriedene Kunden haben. Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, arbeite ich nicht nur mit ita-Heidelberg (mein-act) sondern auch mit Melville-Schellmann eng zusammen (sowie anderen hier nicht genannten ACC's), und das dürfte schon seine Gründe haben.

Ich wünsche Ihnen eine geruhsame Nacht.
Morgen werden Sie wohl vor mir Ruhe haben, da ich den ganzen Tag in einem interessanten ACT!-Projekt stecken werde.
Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Michael Brietzke
Beiträge: 388
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2002, 01:00
Wohnort: Hofgeismar

Beitrag von Michael Brietzke »

Liebe Frau Weigoldt,

ihr Zitat:

"Wenn Sie mal Ihre Signatur so ändern würden, daß Sie gleich den Unterschied zu einer Unterschift in der emailbody.gmt erkennen könnten, dann würden Sie sehen, daß über die Schaltfläche "neu" im EMail-Programm immer "normaler Text" mit Signatur kommt und nicht die emailbody.gmt (ach ja, die haben Sie ja nicht)".

vom Administrator entfernt

1. Signatur erstellt und aktiviert:
Bild

2. ACT! E-Mail gestartet (Internet Mail):
Bild

Wo ist denn über der Schaltfläche neu ein Hinweis auf "normaler Text" ?

3. Auf neu klicken.
Bild

4. Nur zum Vergleich, so hätte eine e-mail auf Basis meiner emailbody.gmt ausgesehen.
Bild

vom Administrator entfernt[/b]
Gesperrt